Kurzfassung:
Steuerreform und Budgetpolitik
Gerhard LehnerJahrbuch 2003
Thema: 09. Wirtschaft
Dieser Beitrag befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen den steuerlichen Maßnahmen und der Budgetpolitik. Die Steuerreform 2004/05 ist eine zentrale Aufgabe der Finanzpolitik in dieser Legislaturperiode. Steuern sind die wichtigste Finanzierungsquelle der öffentlichen Haushalte und finanzieren mehr als 70 % der Ausgaben. Steuerpolitik und Budgetpolitik hängen deshalb sehr eng zusammen. Strukturelle Probleme im Steuersystem, aber auch Zielkonflikte in der Besteuerung spiegeln sich in den öffentlichen Haushalten und verursachen erhebliche Rückwirkungen auf die Budgetpolitik. Budgetspielräume sind eine maßgebliche Voraussetzung für Steuerreformen, daher bildet die Budgetpolitik der letzten Jahre, die ausgeglichene Haushalte brachte, eine wichtige Vorbedingung für die Steuerreform 2004/05.;
![]() |
Beitrag downloaden |
© Politische Akademie der ÖVP